Das Datei Menü

Das Datei Menü

Öffnen

Die ausgewählte Datei wird mit Solid Edge oder mit dem Solid Edge Viewer geöffnet, je nachdem, was von beiden auf dem Rechner installiert ist.

Verbauen

Das ausgewählte Bauteil wird in die geöffnete Solid Edge Baugruppe eingebaut.

Wenn Solid Edge nicht gestartet ist, dann wird Solid Edge mit einer leeren Baugruppe geöffnet.

Die Schaltfläche ist halbiert. Bei Klick aus den oberen Teil werden die Verbauungsoptionen in Solid Edge abgefragt. Beim Klick auf den unteren Teil wird das ausgewählte Modell im Ursprung fixiert eingebaut.

Zeichnungsassistent

Das ausgewählte Modell wird in den Solid Edge Zeichnungsassistenten übergeben. Dafür muss im Solid Edge eine (auch leere) Zeichnung im aktiven Fenster geöffnet sein.

Wenn Solid Edge nicht gestartet ist, dann wird Solid Edge mit einer leeren Zeichnung geöffnet.

Teilekopie

In Solid Edge erscheint sofort der Optionen Dialog für Kopie eines Teiles einfügen. Der Datei öffnen Dialog entfällt. Es wird das im FastFinder ausgewählte Dokument übergeben.

Wenn Solid Edge nicht gestartet ist, dann wird Solid Edge mit der Bauteile - Umgebung geöffnet.

Das Datei Menü Teil 2

Revisionsmanager

Das ausgewählte Dokument wird im Solid Edge Revisionmanager geöffnet.

Aktionen des Revisionmanager können wegen der dort fehlenden Integrationsmöglichkeit nicht direkt in die FastFinder Datenbank übernommen werden. Mit Hilfe von FFSync lassen sich solche Änderungen automatisiert übernehmen. Eine manuelle selektive Übernahme ist mit FFPrep möglich.

Mit der Version 6 vom FastFinder sollten alle Funktionen des Revisionmanagers auch direkt im FFViewer / Arbeitsablauf durchführbar sein.

View und Markup

Das ausgewählte Dokument wird mit Solid Edge View and Markup geöffnet.

Bis das Dokument im View and Markup angezeigt wird kann es etwas dauern, da die pcf-Datei zuerst erstellt werden muss.

Geöffnete Dokumente

Hier werden alle Dokumente, die mit Solid Edge und einem aktiven FastFinder Add-In geöffnet wurden, angezeigt.

Druck mit P4SE

P4SE = Print für Solid Edge ist ein Werkzeug von CF Computer zum automatisierten Drucken und Plotten..

Kontext


Im unteren Bereich sind die statischen Funktionen des Explorers.
Mit "Anwahl im Explorer" kann die ausgewählte Datei im Explorer angezeigt werden.
Die weiteren Funktionen dienen der Aufbereitung oder Korrektur des Datenbestandes.
Es werden immer nur die ausgewählten Dokumente bearbeitet.

  1. "Dokumentnummer/Revision aus Dateinamen"
    Zuerst wird gefragt, ob die Dokumentnummer überschrieben werden soll.
    Dann, ob die Revisionsbezeichnung aus dem Dateinamen abgeleitet werden soll (entsprechend dem im FFPrep eingestellten Trennzeichen).
  2. "Umbenennen benutzerdefinierte Eigenschaft"
    Der alte Name und der neue Name der Eigenschaft sind einzugeben.
  3. "Löschen benutzerdefinierte Eigenschaft"
    Der Name der zu löschenden Eigenschaft ist einzugeben.
  4. "Verzeichnisanpassung zusätzliche Dokumente"
    Im FFEdge gibt es die Möglichkeit einem Solid Edge Dokument andere Dateien zuzuordnen. Diese werden mit vollständigem Pfad in die benutzerdefinierten Eigenschaften eingetragen. Wenn Pfade im Explorer verschoben werden (z.B. Serverumzug), dann kann man über diese Funktion eine Korrektur durchführen.
  5. "Prüfe auf fehlende Dokumente"
    Das Ergebnis läßt sich in der Hauptansicht suchen/filtern und in einer Dokumentenspalte "Fehlende Dokumente" darstellen.
    Dokumente mit Verknüpfungen auf fehlende Dateien erhalten einen Haken (True).

zurück